
Im Rahmen des Arbeitsbesuchs der deutschen Delegation in Kasachstan wurden mehrere wichtige Dokumente unterzeichnet, wobei besonders das Abkommen über einen gemeinsamen Masterstudiengangs «Internationales Wirtschaftsrecht und -Verfahren» und die Gründung einer Schule/eines Zentrums für Deutsches Recht an der M. Narikbayev KAZGUU zu erwähnen sind.

Die Schule/das Zentrum für Deutsches Recht schafft eine wichtige Grundlage für die Intensivierung der deutsch-kasachischen Beziehungen im Bereich der juristischen Ausbildung und Forschung. Die Schule/das Zentrum wird in enger Zusammenarbeit mit der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg die geplanten und beschlossenen gemeinsamen Ausbildungsgänge, Promotionsstudien für Studierende beider Länder und gemeinsame Forschungsprojekte koordinieren.