Die Anmeldung zum 8. Internationalen deutschsprachigen MOOT COURT zum Staats- und Verfassungsrecht 2023 ist GEÖFFNET!!!
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zusammen mit der Schule des deutschen Rechtes der KAZGUU Universität benannt nach M.S. Narikbaev , die NARKHOZ-Universität, das Zentrum für deutsches Recht der Fakultät für Internationale Beziehungen der Nationalen Luftfahrtuniversität (Ukraine) und mit finanzieller Unterstützung des DAAD lädt Studierende, Master- und Doktoranden aller juristischen Bildungseinrichtungen in Kasachstan zur Teilnahme ein.
Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 und höher sind eine Pflicht! Liegt kein Zertifikat vor, erfolgt eine telefonische Überprüfung des Sprachniveaus durch den Veranstalter.
Frist für die Einreichung von Teilnahmeanträgen: bis zum 22. Mai 2023.
Die 1. Trainingsphase des MOOT COURT findet offline vom 5. bis 9. Juni 2023 in Almaty an der NARKHOZ-Universität statt.
Für die nichtansässige Teilnehmer, die von den Organisatoren im Rahmen eines Wettbewerbs ausgewählt werden, werden die Reise und den Unterkunft in Almaty bezahlt werden. Beeilen Sie sich und bewerben Sie sich. Begrenzte Anzahl an Sitzplätzen!
Nach dem Abschluss der Ausbildung und auf Grundlage der Testergebnisse werden vier Teilnehmer für eine Reise nach Deutschland ausgewählt, die im Herbst dieses Jahres stattfinden wird.
Die 2. Praxisphase des MOOT COURT findet in Düsseldorf statt. Den Teilnehmern aus Kasachstan werden die Reisekosten nach Deutschland, Unterkunft und Verpflegung für die Dauer der Veranstaltung erstattet.
Um an der Veranstaltung teilzunehmen, sollen Sie sich über den Link registrieren: https://forms.gle/A63gR2UhoRsVpb2M7
Bei Fragen schreiben Sie an o_koterlin@kazguu.kz
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zusammen mit der Schule des deutschen Rechtes der KAZGUU Universität benannt nach M.S. Narikbaev , die NARKHOZ-Universität, das Zentrum für deutsches Recht der Fakultät für Internationale Beziehungen der Nationalen Luftfahrtuniversität (Ukraine) und mit finanzieller Unterstützung des DAAD lädt Studierende, Master- und Doktoranden aller juristischen Bildungseinrichtungen in Kasachstan zur Teilnahme ein.
Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 und höher sind eine Pflicht! Liegt kein Zertifikat vor, erfolgt eine telefonische Überprüfung des Sprachniveaus durch den Veranstalter.
Frist für die Einreichung von Teilnahmeanträgen: bis zum 22. Mai 2023.
Die 1. Trainingsphase des MOOT COURT findet offline vom 5. bis 9. Juni 2023 in Almaty an der NARKHOZ-Universität statt.
Für die nichtansässige Teilnehmer, die von den Organisatoren im Rahmen eines Wettbewerbs ausgewählt werden, werden die Reise und den Unterkunft in Almaty bezahlt werden. Beeilen Sie sich und bewerben Sie sich. Begrenzte Anzahl an Sitzplätzen!
Nach dem Abschluss der Ausbildung und auf Grundlage der Testergebnisse werden vier Teilnehmer für eine Reise nach Deutschland ausgewählt, die im Herbst dieses Jahres stattfinden wird.
Die 2. Praxisphase des MOOT COURT findet in Düsseldorf statt. Den Teilnehmern aus Kasachstan werden die Reisekosten nach Deutschland, Unterkunft und Verpflegung für die Dauer der Veranstaltung erstattet.
Um an der Veranstaltung teilzunehmen, sollen Sie sich über den Link registrieren: https://forms.gle/A63gR2UhoRsVpb2M7
Bei Fragen schreiben Sie an o_koterlin@kazguu.kz