Nachrichten

7. Internationalen deutschsprachigen MOOT COURT zum Staats- und Verfassungsrecht 2022

ZUR BEACHTUNG DER JURA-STUDENTEN!!!

Die Anmeldung zum 7. Internationalen deutschsprachigen MOOT COURT zum Staats- und Verfassungsrecht 2022 ist GEÖFFNET!!!

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf gemeinsam mit dem Zentrum für Deutsches Recht der M.-S.-Narykbaev-KazGJuU-Universität und dem Zentrum für Deutsches Recht der Fakultät für internationale Beziehungen der Nationalen Aviation Universität (Ukraine) mit der finanziellen Unterstützung des DAAD lädt Studierende, Magister und Postgraduierte von allen Bildungseinrichtungen mit juristischem Profil in Kasachstan zur Teilnahme ein.

Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 und höher sind zwingend erforderlich! Bei fehlendem Zertifikat werden Sprachkenntnisse von den Organisatoren telefonisch überprüft.

Einsendeschluss für Teilnahmeanträge: bis 21. August 2022.

Die 1. Trainingsstufe des MOOT COURT wird offline vom 29. August bis 2. September 2022 in der Stadt Nur-Sultan auf Basis der M.-S.-Narykbaev-KazGJuU-Universität durchgeführt. Die Teilnehmer von außerhalb der genannten Stadt, die von den Organisatoren auf Wettbewerbsbasis zur weiteren Teilnahme ausgewählt werden, erhalten Reisekosten und Unterkunft von den Organisatoren erstattet. Beeilen Sie bitte, um sich zu bewerben. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt!

Am Ende des Trainings und basierend auf den Ergebnissen der Testaufgabe werden vier Teilnehmer für eine Reise nach Deutschland ausgewählt.


Die 2. Praxisstufe des MOOT COURT findet in Düsseldorf statt. Teilnehmern aus Kasachstan werden die Reisekosten nach Deutschland, Unterkunft und Verpflegung für die Dauer der Veranstaltung erstattet.

Um an der Veranstaltung teilzunehmen, ist es notwendig sich unter folgendem Link zu registrieren https://forms.gle/ZrydX2yPDvdcjtZ39 

Bitte, beeilen Sie sich, die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Bei Fragen schreiben Sie an o_koterlin@kazguu.kz
Made on
Tilda